Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Informationen
    • Fragen / FAQ
    • Lese- / Hörproben
  • Lösungen
  • Feedback
    • Leserstimmen
    • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Produkte
    • Trompetenschule für Kinder Band 1
    • Trompetenschule für Kinder Band 2
    • Das Spielbuch für Trompete, Flügelhorn, Kornett
    • Weitere Produkte zum Thema Trompete
  • Bestellen
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • Informationen
    • Fragen / FAQ
    • Lese- / Hörproben
  • Lösungen
  • Feedback
    • Leserstimmen
    • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Produkte
    • Trompetenschule für Kinder Band 1
    • Trompetenschule für Kinder Band 2
    • Das Spielbuch für Trompete, Flügelhorn, Kornett
    • Weitere Produkte zum Thema Trompete
  • Bestellen

Trompetenschule für Kinder Band 1

Die erfrischend neue Unterrichtsmethode für Kinder ab 6 Jahren von Bernhard Schumacher. Diese liebevoll und fantasievoll konzipierte Trompetenschule für Kinder unterscheidet sich von den herkömmlichen ...

Mehr dazu »

Trompetenschule für Kinder Band 2

Band 2 der erfrischend neuen Unterrichtsmethode für Kinder ab 6 Jahren von Bernhard Schumacher. Band 2 knüpft konsequent an den ersten Band an. Der Tonraum wird bis zum hohen G erweitert. ...

Mehr dazu »

Das Spielbuch für Trompete, Flügelhorn, Kornett

111 leicht spielbare Lieder und Vortragsstücke für jede Gelegenheit! DAS SPIELBUCH für Trompete, Flügelhorn, Kornett ist eine Sammlung von 111 Liedern, Melodien und Vortragsstücken für jede Gelegenheit ...

Mehr dazu »
3 Trompetenkinder

Meistens gelingen einem Anfänger mit dem Mundstück allein deutlich höhere Töne als mit dem kompletten Instrument. Entscheidend ist nun, dass wir wahrnehmen, was uns daran gehindert hat, den vergleichsweise höheren Ton auch mit dem Instrument zu spielen. Es ist fast immer eine Blockade im Kehlkopf an der Glottis (Stimmritze), die […]

„Aaah!“ flüstern

2 Kommentare

  Im Dezember 2014 sind im Servus Studio Urfeld 11 neue Musikstücke entstanden, aufgezeichnet und veröffentlicht worden. Als CD für meine Schülerinnen und Schüler, als MP3-Dateien mit Kommentaren und Bildern auf der Homepage: Viel Vergnügen beim Hören und Schauen! B. Sch.

„SCHALLWELLEN“

DAS SPIELBUCH für Trompete, Flügelhorn, Kornett 111 leicht spielbare Lieder und Vortragsstücke für jede Gelegenheit! in Musikgeschäften und im Onlinehandel überall zu haben. Sehr zu empfehlen als Ergänzung der beiden Bände der „Trompetenschule für Kinder“. DAS SPIELBUCH für Trompete – Flügelhorn – Kornett ergänzt die Trompetenschule für Kinder von Alfred […]

DAS SPIELBUCH überall zu haben!

Zahnspange und Trompete spielen, geht das?

Der abgeschlossene Zahnwechsel scheint zwar ein triftiger Grund für einen späteren Beginn erst ab 12 Jahren zu sein, hat sich aber in der Praxis mit sehr jungen Anfängern als ganz unwichtig erwiesen. Ein Zahn ist ausgefallen, macht nichts, das gehört dazu. Da wir wegen der tiefen Lage sowieso nur minimalen […]

Zahnspange und Trompete spielen, geht das?

Trompete spielen im Liegen

Einer meiner begabtesten Schüler, der in der 1. Klasse begonnen hat, Trompete zu lernen und heute in verschiedenen Ensembles am Gymnasium und in freien Musikergruppen führend mitwirkt, hat erst spät die „richtige“ Körperhaltung beim Musizieren entdeckt. In Absprache mit seinen Eltern (selber Musiker) habe ich ihn fast  nicht korrigiert, was […]

Trompete spielen im Liegen

Trompetenkinder in Walchensee

An der Walchenseeer Dorfschule gibt es jetzt außer den schon kampferprobten Bläsern aus der 3. und 4. Klasse eine nagelneue Anfängergruppe, Die Neuen. Nach den Herbstferien haben wir uns heute (wie immer Freitag nach der großen Pause) zum zweiten Mal getroffen. Vier Erstklässler und ein Zweitklässler. Es ist für alle […]

Trompetenkinder in Walchensee

Hallo liebe Trompetenlehrerin, lieber Trompetenlehrer!

Hallo liebe Trompetenlehrerin, lieber Trompetenlehrer! Band 2 der „Trompetenschule für Kinder“ von Bernhard Schumacher ist vor gut einem Jahr erschienen; ich hoffe, vor Weihnachten 2014 kommt „Das Spielbuch“ heraus. Das ist der freudige Anlass, dass ich Ihnen schreibe, denn ohne ein Mindestmaß an Information (Werbung) bleibt das schöne Buch am […]

Hallo liebe Trompetenlehrerin, lieber Trompetenlehrer!

Früh übt sich…

Ich werde immer wieder gefragt, von welchem Alter an ein Kind Trompete lernen darf. Meistens antworte ich erst mal mit der Gegenfrage: Ab wann darf ein Kind singen? Ich selber durfte/musste schon ab dem 2. Lebensjahr den verschiedenen Blasinstrumenten meiner größeren Brüder Töne entlocken. Damit konnten die Geschwister wieder ihren […]

Früh übt sich…

Was sagen die Kollegen?

Mathias Engl Rezension zu Band 1 in Üben & Musizieren 02/2012   Ganz auf die Gedanken- und Erfahrungswelt der Kleinen zugeschnitten ist die Schule von Bernhard Schumacher. Dies stellt einen fundamentalen Unterschied zur Schule von Raubach/Kovacs dar: War dort noch die Rede von modernen bläserpädagogischen Trainingsmethoden, so wurde stillschweigend von […]

Was sagen die Kollegen?

Neueste Beiträge

  • „Aaah!“ flüstern 15. Dezember 2014
  • „SCHALLWELLEN“ 8. Dezember 2014
  • DAS SPIELBUCH überall zu haben! 24. November 2014
  • Zahnspange und Trompete spielen, geht das? 16. November 2014
  • Trompete spielen im Liegen 11. November 2014

© 2023 Trompetenschule für Kinder – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen